Trailrunning ist für alle da, auch für Sie.
Trailrunning ist die ultimative Art, die Natur zu erkunden, egal, ob man an der Küste entlang läuft oder einen Berg erklimmt. Sie werden die Welt auf eine neue Weise sehen und erleben und sich während und nach jedem Lauf großartig fühlen!
Im Folgenden finden Sie einige wichtige Tipps aus dem umfassenden Online-Kurs Trail Running von Vivohealth, die Ihnen den Einstieg ins Laufen erleichtern.
Training
Langsam anfangen. Dies ist besonders wichtig, wenn man sich in schwierigem, technischem Gelände bewegt – vor allem für diejenigen, die auf Barfußschuhe umsteigen. Machen Sie langsam Fortschritte und gehen Sie einige Monate lang in Vivos, bevor Sie mit dem Laufen beginnen. Hören Sie auf Ihren Körper und ruhen Sie sich aus, wenn es nötig ist.
Laufen
Lauftechnik. Wir stellen immer wieder fest, dass die Arbeit an der Technik der beste Weg ist, um die Laufleistung zu verbessern, den Spaß am Laufen zu steigern und Verletzungen zu vermeiden, daher sollte dies der Ausgangspunkt für jeden Läufer sein. Um die Vorteile einer effizienten und geschickten Laufform zu nutzen, folgen Sie unserem Mantra „Haltung, Rhythmus, Entspannung“: Laufen Sie in einem entspannten Rhythmus mit einer aufrechten Haltung, tragen Sie dabei den Kopf über den Schultern und setzen Ihre Füße in kurzen Schritten unter Ihrem Körper auf.
Wenn Sie Lust auf eine persönliche Laufberatung durch unsere Trainer haben, dann melden Sie sich doch zu unserem Kurs „Running Fundamentals“ an.


Hügel. Ein wichtiger Bestandteil der meisten Trailruns ist die Entwicklung von Fähigkeiten im Berglauf, die Ihr Trailrunning-Erlebnis dramatisch verbessern können. Unser Kurs geht hier ins Detail, aber vorab gleich ein paar einführende Tipps:
Planung
Logistik. Die Erkundung der Strecken ist eine befreiende Möglichkeit, der Zivilisation zu entfliehen und sich mit sich selbst und der Natur zu verbinden. Um dabei auf Nummer sicher zu gehen, bedeutet dies Planung. Auch hierauf geht der Kurs ausführlich ein, aber vorab folgen schon vier wichtige Tipps:
Wagen Sie sich ans
Fastpacking. Sie haben alle oben genannten Fähigkeiten gemeistert und sind bereit, tiefer zu gehen? Fastpacking – mehrtägige Wanderungen, aber für Läufer – das könnte etwas für Sie sein. Fastpacking kann viele Nächte, sogar Wochen, in der Wildnis bedeuten. Dabei kommen alle in diesem Blog beschriebenen Fähigkeiten zum Einsatz, und Sie brauchen eine zusätzliche Ausrüstung wie einen Biwaksack und einen Kocher. Jenny Tough hat schon die Gebirgsketten aller Kontinente im Fastpacking durchquert und ist daher eine Meisterin Ihres Fachs: Sie sind bei ihr also in guten Händen.

