Jedes Jahr werden über 24 Milliarden Paar Schuhe produziert, von denen über 90 % häufig nach nicht einmal einem Jahr wieder auf der Müllkippe landen.
Wir wollen nicht, dass dieser Müllberg noch weiter anwächst – und unsere Kunden auch nicht.
Auch Schuhe haben Alterserscheinungen. Das Material ist ausgelatscht und die Sohlen abgelaufen – Anzeichen vieler zurückgelegter Kilometer. Das ist aber noch längst kein Grund, sie wegzuschmeißen. Deshalb kannst du jetzt die meisten unserer Produkte von uns reparieren lassen.
So bleiben deine Vivos an deinen Füßen und landen nicht auf dem Müll.
Momentan bieten wir diesen Service nur im Vereinigten Königreich an, in Zukunft soll dies aber auch in anderen Ländern möglich sein.
Zuerst wählst du die Reparaturoption für deine Vivobarefoot Schuhe.
Dadurch gelangst du zu unserer ReVivo-Plattform.
Nachdem du bezahlt hast, erhältst du eine genaue Anleitung, wie du uns deine Schuhe kostenlos zuschickst.
Wir schicken dir eine E-Mail, sobald deine Schuhe in unsererReparaturwerkstatt angekommen sind, und sagen dir auch Bescheid, bevor wir sie zurückschicken und du deine nächsten (Barfuß-)Abenteuer mit ihnen antreten kannst.
Wenn du dir nicht sicher bist, welche Reparatur du brauchst, du befürchtest, dass sie sich gar nicht mehr reparieren lassen oder du andere Fragen hast, schau einfach in unseren FAQ nach.
Es gibt einige Modelle, die sich noch nicht reparieren lassen: Ababa, Esc Tempest, Geo Racer, Stealth, Kasana, Ryder sowie alle Ultra- und Primus-Modelle.




Login and Registration Form